che|der
Look at other dictionaries:
Che! — Filmdaten Deutscher Titel Che! Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Der Frauenmörder von Boston — Filmdaten Deutscher Titel Der Frauenmörder von Boston Originaltitel The Boston Strangler … Deutsch Wikipedia
Der Jazz-Sänger — Filmdaten Deutscher Titel Der Jazz Sänger Originaltitel The Jazz Singer Pr … Deutsch Wikipedia
Der Zwang zum Bösen — Filmdaten Deutscher Titel Der Zwang zum Bösen Originaltitel Compulsion Pro … Deutsch Wikipedia
Che Peyer — (2005) Che Peyer mit Bluesharp (2005) … Deutsch Wikipedia
Der Partisanenkrieg — (Originaltitel: La guerra de guerillas) ist ein 1960 erschienenes Buch Ernesto Che Guevaras, das aus den Erfahrungen der kubanischen Revolution heraus die Wesenszüge des Partisanenkrieges vermitteln sollte. In deutscher Sprache erschien das Buch… … Deutsch Wikipedia
Che (Partikel) — Che ist eine spanische Interjektion, die in Argentinien und Uruguay sowie in Teilen von Bolivien und Paraguay, in Südbrasilien (dort in der Schreibweise: tchê) und im spanischen Valencia verwendet wird. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit des… … Deutsch Wikipedia
Ché (Partikel) — „Che“ ist eine spanische Anredepartikel, die in Argentinien, Uruguay und Paraguay sowie in Teilen von Bolivien, in Südbrasilien (dort in der Schreibweise: tchê) und im spanischen Valencia verwendet wird. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit des… … Deutsch Wikipedia
Che & Ray — Che Ray sind ein Schweizer Boogie Woogie Duo aus Zürich, bestehend aus Jean Marc Che Peyer (* 7. Mai 1950). und Raymond Ray Fein (* 20. August 1950). Karriere Jean Marc Peyer (Che) und Raymond Fein kennen sich aus der Schulzeit und begannen 1968… … Deutsch Wikipedia
Che & Ray — sind ein Schweizer Boogie Woogie Duo aus Zürich, bestehend aus Jean Marc Che Peyer (* 7. Mai 1950). und Raymond Ray Fein (* 20. August 1950). Karriere Jean Marc Peyer (Che) und Raymond Fein (Ray) kennen sich aus der Schulzeit und begannen 1968… … Deutsch Wikipedia